Porträts

Panorama-Rundgemälde «Kreuzigung Christi»

Einsiedeln

Das Einsiedler Panorama zeigt auf einer Fläche von 1'000 m2 Leinwand und 1'000 m2 plastischem Vordergrund die Stadt Jerusalem zum Zeitpunkt der Kreuzigung Christi auf dem Kalvarienberg.

Das Einsiedler Panorama zeigt auf einer Fläche von 1000 m2 Leinwand und 1000 m2 plastischem Vordergrund die Stadt Jerusalem zum Zeitpunkt der Kreuzigung Christi auf dem Kalvarienberg. Die Szene ist eingerahmt von der Landschaft, mit Pilgergruppen und Karawanen im Wüstensand, Landhäuser, Zelte armer Leute und dem Grab Christi. Mittelpunkt sind die 3 Kreuze mit dem sterbenden Jesus in der Mitte, die Burg Antonia, wo Pilatus residierte und Jesus verurteilte, der Marmortempel, der Ölberg und das Moabitergebirge. Die Künstler waren um 1890 vor Ort, um die naturgetreue Landschaft und das Stadtbild nach der geschichtlichen Beschreibung ins Bild zu übernehmen. Der Anblick des Riesenrundgemäldes versetzt die Besucherinnen und Besucher ins «Heilige Land».

Adresse

Panorama-Rundgemälde "Kreuzigung Christi"
Benzigerstrasse 36
8840 Einsiedeln

Datum

Bis  31.10.2025  
jeweils Mo bis Fr   13:00 - 17:00 Uhr
jeweils Sa, So   10:00 - 17:00 Uhr

Von Karfreitag bis Ende Oktober
Montag bis Freitag von 13 - 17 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage von 10 bis 17 Uhr

Während des Weihnachtsmarkts im Nov./Dez. und vom 26. Dez. bis 2. Jan. von 12 - 16 Uhr.

Preis

Erwachsene: CHF 6.- Gruppen (ab 15 Personen): CHF 5.- Kinder: CHF 2.-

Kontakt

Panorama-Rundgemälde «Kreuzigung Christi»
Föhrenweg 7
8840 Einsiedeln
info@panorama-einsiedeln.ch
055 412 11 74
055 418 44 88

Kategorie

  • Museum

Zielgruppe

  • Auch für Kinder empfehlenswert

Thema

  • Kunst

Shop / Verpflegung

  • Shop

Erreichbarkeit

  • Parkplatz

Webcode

www.schwyzkultur.ch/geUhSq