Anlässe
Illgau
Nachrichten
9. Juli 2018
Einheimische Bands begeisterten im voll besetzten Jugendraum zirka 100 Rockmusikfans.
5. November 2009
Soeben ist von der bekannten Illgauer Komponistin Bernadette Rickenbacher-Moos ein neues Werk erschienen. Die CD mit Liederheft heisst «schtimmigsvolli Wiehnachtszyt». 23 neue Kinderlieder wurden eingespielt.
26. Oktober 2015
Der 50-jährige Jodlerklub Illgau begeisterte am Wochenende an zwei Jodlerabig- Aufführungen ein grosses Publikum.
10. Januar 2011
Der Illgauer Greiflet war traditionsgemäss erst am Freitag nach Dreikönige. Am Nachmittag zogen 30 Schüler und Jugendliche durchs Dorf. Am Abend pflegten 130 Greifler den alten Brauch.
5. Juli 2017
Am Schlusskonzert der Musikschule Muotathal-Illgau zeigten 64 Schülerinnen und Schüler, was sie bisher gelernt haben.
18. April 2012
Die angehende Grafikerin Corinne Heinzer realisierte als Diplomarbeit ein Buch mit dem Titel «Gesichter von Illgau». 87 Jahrgänge sind mit mindestens einer Person vertreten.
22. Februar 2012
Seit über 50 Jahren dirigiert Josef Heinzer die Feldmusik Illgau. Nun erhielt er für die geleisteten Dienste im Blasmusikbereich den Anerkennungspreis der Gemeinde Illgau.
29. Januar 2018
Am Samstag war das Bergdorf fest in Narrenhand. 850 Personen feierten ausgelassen am 30. Kostüm- und Maskenball. Das waren so viele wie noch nie.
21. Februar 2012
Die Illgauer Sennenkilbi zog gestern Montag viele Besucher an.Vier lustige «Stückli» wurden aufgeführt, und auch der kleine Umzug und das volkstümliche Unterhaltungsprogramm wussten zu gefallen.
30. Januar 2018
850 Menschen, alle kostümiert oder maskiert, feierten friedlich und fröhlich am Maskenball in Illgau. Ein Beweis, dass gut organisierte Maskenbälle auch heute noch funktionieren.
15. Oktober 2012
Rund 200 Ländlerfreunde genossen am Samstagabend in Illgau ein spezielles Konzert, an dem die alte Illgauer Volksmusik neu auflebte. Organisiert wurde der Anlass vom Verein Giigäbank.
26. August 2015
Sie ist keine Band wie eine andere. Frisch und voller Ideenreichtum treten die Musiker der John-Doe-Band aus Illgau auf. Ihre Denkfabrik produziert ohne Ende.
16. August 2012
An der 5. Country-Night von Illgau kamen die Countrymusik- Fans voll auf ihre Kosten. Höhepunkt war der Auftritt des Speeddrummers Heinz Imhof. Er gilt als vermutlich schnellster Drummer Europas.
5. Oktober 2011
Das bekannte Jodelduett Jolanda Betschart/Gaby Mettler aus Illgau kann heuer sein 20-Jahr- Jubiläum feiern. Seit zehn Jahren sorgt Helen Bürgler für die Begleitung an der Handorgel.
24. März 2010
Die «One Night Band» war eigentlich nur für eine Nacht gedacht. Die Coverband mit Songs verschiedenster Musikrichtungen gibt es nun aber nächtelang zu sehen.
17. August 2015
An der 7. Country- Night sorgten DJ Chris, die Band Backdraft sowie zahlreiche weitere Musikantinnen und Musikanten für Stimmung.
18. September 2013
Die «John Doe Band» will neue Akzente setzen. Sie will zurück zum Ursprünglichen, zum Bodenständigen. Ohne Strom wird handgemachter Folk ’n’ Roll auf die Bühne gebracht – und vielleicht bald in Ihre Stube.
11. Januar 2016
An der mit viel Humor gespickten Sennengemeinde wurde Beat Heinzer zum neuen Sennenpräsidenten gewählt. Am Güdelmontag ist wieder Sennenkilbi.
10. Januar 2012
Die Generalversammlung der Sennengesellschaft Illgau war mit viel Humor gespickt. Es wurde beschlossen, am Güdelmontag wieder eine Sennenkilbi abzuhalten. Der neue Sennenvater heisst Paul Ulrich.
11. Januar 2011
Die Sennengesellschaft Illgau traf sich am Sonntag zur Sennengemeinde. An der humorvollen Versammlung wurde beschlossen, am Güdelmontag wieder eine Sennenkilbi durchzuführen. Der neue «Ankäsammler» heisst Oskar Betschart.
10. September 2014
Morgen wird in Illgau der Film «Rosenkranz – den ganzen Glauben in der Hand» vorgeführt. Die meisten Protagonisten im Film kommen aus Illgau.
18. Juni 2015
Peter Bürgler hat ein Notenheft mit 20 Eigenkompositionen für Alphorn herausgegeben. Ein Heft schenkte er kürzlich dem Verein Giigäbank.
12. Februar 2013
Vor 110 Jahren wurde die Sennengesellschaft Illgau gegründet. Sie organisiert alljährlich eine Sennenkilbi. Auch gestern vermochte die Mischung aus Brauchtumspflege und Fasnachtstreiben wieder Jung und Alt zu begeistern.
9. November 2010
Überraschung für den Musiker und Ländlerkomponisten Toni Bürgler aus Ibach: Am Sonntag wurde der Begründer des Illgauer-Ländlermusik-Stils mit dem Anerkennungspreis seiner Heimatgemeinde Illgau ausgezeichnet.
12. Februar 2018
«Illgauer Sännächilbi», so heisst ein lüpfiger Ländler von Toni Bürgler. Gestern fand die neuste Ausgabe des beliebten Anlasses statt.
26. Oktober 2009
Rund 850 Freunde des Jodelgesangs besuchten am Wochenende den Jodlerabig in Illgau. Schöne Jodellieder und Naturjüüzli wechselten in bunter Reihenfolge mit urchigen Tänzli und humoristischen Einlagen.
2. Juni 2015
Der Jodlerklub Illgau besteht seit 50 Jahren. Das Jubiläum wurde am Sonntag mit einem Festgottesdienst und einem urchigen Fest gebührend gefeiert.
24. Januar 2018
Im Mittelpunkt der GV der Feldmusik Illgau stand ein sehr erfreuliches Thema: Dirigent Josef Heinzer wird am 25.März zum Eidgenössischen Ehrenveteranen ernannt.
31. August 2018
Die 28-jährige Klosterfrau Lea Heinzer lebt und arbeitet seit 2014 im Kapuzinerinnen-Kloster St. Klara in Stans. Nun hat sie eine CD veröffentlicht, die 12 wohlklingende, selbst komponierte Lieder enthält.
4. November 2015
Bernadette Rickenbacher ist Kindergärtnerin, Naturfreundin und eine Familienfrau – und schreibt kurze, einfache, fröhliche Lieder mit eingängigen Melodien.
25. Januar 2012
Der Illgauer Beat Bürgler alias Fakir Rodani nimmt an der zweiten Staffel von «Die grössten Schweizer Talente» teil, die am kommenden Samstag im Schweizer Fernsehen beginnt. Er zeigt ein Kurzprogramm unter dem vielversprechenden Titel «Dinner for Fakir».
13. Dezember 2011
Am Sonntagabend fand in der Kirche von Illgau ein stimmungsvolles Adventskonzert statt. Nebst weihnachtlicher Instrumentalmusik gabs auch schöne Advents- und Jodellieder zu hören.
7. Juni 2017
Hanna Heinzer hatte an Pfingsten bereits zum 40. Mal einen Volksliederabend organisiert. Für ihr langjähriges Engagement wurde sie nun von der Kulturkommission der Gemeinde Illgau geehrt.
5. März 2014
Überraschung an der Sennenkilbi: Die Gemeinde ehrte am Güdelmontag den langjährigen Sennenkassier Beat Bürgler mit dem Kulturpreis.
26. September 2014
Soeben erschien ein Liederbüchlein von Emil Bürgler aus Illgau. 50 Volkslieder, die fast in Vergessenheit geraten sind, können in Zukunft wieder vermehrt gesungen werden.
2. März 2018
Sandra Bürgler spielt mit Leidenschaft Volks- und Rockmusik. In ihrer Maturaarbeit beschreibt sie den Büchel als Instrument und schildert ihre Erfahrungen beim Erlernen des Büchelblasens.
16. Februar 2010
Hunderte besuchten am Güdelmontag die Illgauer Sennenkilbi und erfreuten sich am kleinen farbenfrohen Umzug, an den lustigen «Stückli» und am volkstümlichen Unterhaltungsprogramm.