Anlässe
Siebnen
Ausstellungen
2.4.2019 19:30 - 21:00 Uhr
Nachrichten
29. Oktober 2012
Am Freitag fand die Premiere des neuesten Theaterstücks der March-Bühne Siebnen statt. Mit der Komödie «Achtung Internet» haben die Laienschauspieler bei den Zuschauern voll ins Schwarze getroffen.
28. Februar 2012
Das mit viel Herzblut geführte Atelier «Bellina» in Siebnen schliesst nach 20 Jahren. Die Inhaberin Bea Kesselring sieht der Schliessung mit gemischten Gefühlen entgegen.
25. März 2010
Die Märchler Ländlerkapelle Hoggicheibä fliegt heute nach China. Im Rahmen eines Kulturaustausches will sie den Chinesen die Schweizer Volksmusik näher bringen.
5. Februar 2018
«Rölli-Rölli-Superchnölli» und «Narri-Narro»; solche Fasnachtsrufe ertönten gestern Nachmittag in Siebnen. Tausende Besucher kamen zum Landschaftstreffen – auch den Gastfasnächtlern hat es gefallen.
12. Mai 2017
Der Siebner Künstler Urs Martin Traber zeigt in seiner grossen Werkschau in der Werkhalle 30A in Siebnen sein Schaffen der letzten 30 Jahre. Morgen Samstag ist Vernissage.
30. August 2016
Blaise Héritier, seit fünf Jahren musikalischer Leiter des Blasorchesters Siebnen, erhält am kommenden Sonntag den Stephan-Jaeggi-Preis, den höchsten Preis der Schweizer Blasmusik-Szene. Im Interview spricht der Romand über sein musikalisches Wirken.
13. Oktober 2010
Emil Schnellmann spielt die Hauptrolle im «Neurose- Kavalier» der Marchbühne. Der Siebner hat nach 20 Jahren noch immer grosse Freude am Theaterspielen.
22. April 2015
Edgar Schmid ist seit Anfang Jahr musikalischer Leiter der Swiss Army Big Band. Dies ist nur eines von vielen Engagements des Siebners. Wie er zur Musik gekommen ist und was er sich zu seinem 50. wünscht, erzählt er im Interview.
13. April 2011
Das Blasorchester Siebnen (BOS) lädt am Samstag zum Frühlingskonzert. Es steht unter der Leitung von Blaise Héritier, dem dritten und letzten Projektdirigenten.
7. November 2011
Das Jahreskonzert der Jugendmusik Siebnen war gleichzeitig das letzte von Dirigent Urs Bamert. Präsident Andreas Diethelm teilte am Samstagabend dem grossen Publikum in der Stockberghalle mit, dass Urs Bamert eine Woche vor Konzert seinen Rücktritt bekannt gegeben habe.
7. Januar 2013
«Wenn es swingt, funkt und grooved, dann ist die Roof Groove Big Band on Stage», so leitete Markus Leisibach, Präsident der Musikschule Region Obermarch, am Samstagabend zum diesjährigen Workshop- Konzert in der Stockberghalle in Siebnen ein.
4. Oktober 2012
Aranka Sziraki ist im vierten Lehrjahr als Bildhauerin. Sie lernt den Beruf, obwohl Lehrmeister Peter Scherrer ihr davon abgeraten hat.
10. Juli 2017
Am Wochenende fand im «District 28», bei der alten Fabrik in Siebnen, das Outdoor-Festival statt. Organisator Phil Klauser verriet vorab, auf welche der sieben Bands er sich am meisten freut.
20. Oktober 2010
Am Sonntag startet die neue SF-Show «Kampf der Chöre». Im Chor von Maja Brunner singt unter anderem Patrick Hüppin aus Siebnen mit.
5. Januar 2016
Robert Hegner und sein Team bieten in der Regionalbibliothek March in Siebnen fast ausschliesslich Bücher an. Obwohl die Ausleihen in den vergangenen Jahren etwas rückläufig waren, setzt Hegner auf 27 Jahre Erfahrung und sagt: «Wir sind vom Buch überzeugt.»
25. November 2010
Die Stiftung Helvetia Patria Jeunesse unterstützt die Roof Groove Big Band der Musikschule Region Obermarch mit 5000 Franken.
5. Januar 2011
Vom 4. bis 6. Februar findet in Siebnen das fünfte Internationale Holzlarventreffen statt. Das OK ist mit den Vorbereitungsarbeiten auf Kurs.
11. Juli 2016
Am Wochenende fand das erste Outdoor Festival vom «District 28» in Siebnen mit rund 350 Besuchern statt.
12. März 2010
Er hängte seinen Vollzeitjob als Musiklehrer in Lachen an den Nagel, um auf mittelalterliche Musik zu setzten. Der Siebner Minnesänger Christoph Mächler tritt nun im kommenden Sommer an einigen mittelalterlichen Anlässen auf.
3. Juli 2018
Am kommenden Freitag und Samstag findet in Siebnen beim «District 28» wieder das zweitägige Outdoor-Festival mit acht Bands statt. Dabei sticht das Comeback der Kult-Band Allison nach 20 Jahren heraus.
1. Dezember 2010
Fünf Kunstschaffende, ein Maskenatelier, eine Massagepraxis und eine Hair-Lounge öffnen am Wochenende ihre Türen in der alten Fabrik in Siebnen, um der Öffentlichkeit Einblick in ihr Schaffen zu ermöglichen.
28. Februar 2011
Die Fasnachtsgruppe der Siebner Rätschwyber veranstaltete am Freitagabend in verschiedenen Restaurants von Siebnen ihre beliebte Schnitzelbank.
2. November 2010
Die Formation Floma forte um Florian Mächler taufte am Samstag während eines Konzerts im Kunstwerk in Siebnen eine neue CD.
6. Februar 2017
Kirchenkantaten aus dem 17. Jahrhundert von Johann Sebastian Bach begeisterten am Samstagabend in der evangelisch-reformierten Kirche in Siebnen die Konzertbesucher.
18. Dezember 2018
Am Wochenende lud das Blasorchester Siebnen zu seinen Winterkonzerten unter Leitung von Blaise Héritier.
6. November 2012
Am vergangenen Sonntagabend präsentierte der reformierte Kirchenchor der March ein breites Repertoire von Mendelssohn bis Mozart.
29. November 2011
Das Ausserschwyzer Kammerorchester Concento Stravagante verzauberte am Wochenende in Siebnen mit adventlichen Klängen bekannter Komponisten.
26. September 2016
Tausende Besucher aus nah und fern erfreuten sich gestern am traditionellen Siebner Märt.
14. Juni 2011
Das Blasorchester Siebnen lud zur Hauptprobe vor dem Eidgenössichen Musikfest, das am kommenden Wochenende in St. Gallen stattfindet. In der Stockberghalle zeigte sich das Orchester auf der Höhe seiner Aufgabe und konnte die Besucher begeistern.
12. Juni 2017
Unter dem Patronat von Kunst Schwyz zeigen in der Werkhalle 30A in Siebnen acht Künstler erlebbare, bewegende Kunst, die zum tiefgründigen Nachdenken anregt und Unscheinbares sichtbar macht.
6. Juli 2011
Am 30. Juni trafen sich die Mitglieder des Blasorchesters Siebnen zu einer ausserordentlichen Hauptversammlung, um den Nachfolger von Tony Kurmann zu wählen.
Kürzlich fand die Hauptversammlung des Blasorchesters Siebnen (BOS) im Restaurant «Krone» statt. Der Präsident Karl Seeholzer konnte 59 Aktivmitglieder, ein Freimitglied und sechs Ehrenmitglieder begrüssen.
13. Dezember 2016
Am Wochenende lud das Blasorchester Siebnen zweimal zum Winterkonzert ein. Das Publikum kam in den Hörgenuss von ausgezeichneter Musik.
19. November 2010
Das Blasorchester Siebnen sucht seinen neuen Dirigenten mit Projektdirigaten. Der zweite, der das BOS ein halbes Jahr lang dirigiert, ist der einheimische Urs Bamert.
23. März 2012
Der Fünfjahresplan des Blas orchesters Siebnen verspricht spannende Herausforderungen. Die Vereinskasse wird neu von Marina Jucker geführt.