Anlässe
Gersau
Pfäffikon SZ
Ausstellungen
27.5.2018 - 30.9.2018
Steinen
Einsiedeln
20.1.2018 - 31.12.2018 jeweils Sa, So
1.1.2018 - 31.12.2018 jeweils Mo, Di
2.6.2018 - 1.7.2018 jeweils Fr, Sa, So 14:00 - 18:00 Uhr
Nachrichten
15. Mai 2012
Eine grosse Retrospektive des zeitgenössischen Schweizer Künstlers Wilhelm Jaeger wird derzeit in der auf Künstlernachlässe und Werkgruppen spezialisierten Gallerie il Tesoro präsentiert.
2. November 2009
Alois Hüppin eröffnete am frühen Samstagabend mit der Vernissage seine Ausstellung im Breitenhof Altendorf.
17. Dezember 2015
In wenigen Tagen wird die Altendörfler Künstlerin Patou Arbenz ihr Atelier an der Talstrasse schliessen.
3. November 2015
Malerin Tatjana Rusch stellt einige ihrer Kunstwerke im Breitenhof in Altendorf vor.
28. Oktober 2013
Der Altendörfler Hanspeter Reinhard bringt dieses Jahr zum 20. Mal seinen Kalender «Schweizer Traumberge» heraus. Um die schönsten Schweizer Berge im besten Licht zu zeigen, nimmt er jeweils einiges auf sich.
16. Juli 2012
Seit knapp einem Jahr geht das Team der Galleria il Tesoro seiner Arbeit in Altendorf nach. Seine Aufgabe ist es, namhafte Künstler davor zu bewahren, in Vergessenheit zu geraten. Verschiedene Werke einiger fast «vergessener» Künstler sind momentan ausgestellt.
24. November 2011
Eine Gedenkausstellung in der Galleria il Tesoro in Altendorf zeigt die schönsten Werke des bekanntesten Winterthurer Malers des 20. Jahrhunderts.
24. März 2011
Diese Idee war für den Altendörfler Künstler Fritz Kempf wortwörtlich Gold wert. Mit seinem selbst kreierten Windlicht setzte er sich bei einem Wettbewerb gegen 269 Konkurrenten durch.
17. November 2014
Eine umfangreiche Retrospektive zeigt seit Samstag Fritz Butz’ Nachlass in der Galleria il Tesoro in Altendorf.Von Naturgemälden über Stillleben, mit Öl, Aquarellfarben und Kohle gemalt, zeigt die Ausstellung eine grosseVarianz von Werken des vielseitigen Künstlers.
17. September 2013
Sind Sie interessiert am Arbeiten mit Pigmentfarben in verschiedenen Tempera Techniken? Möchten Sie wissen, wie Collagen auf Papier oder Leinwand mit Struktur-Paste und unter Beimischung von Kleister, Eiern, Acryl-Emulsion, Quark oder Marmor-Sumpfkalk hergestellt werden? Oder suchen Sie passende Werke der Künstlerin zur Verschönerung Ihrer Wohnung oder Ihres Eigenheims?
3. Januar 2018
Die Kunstschule Kunst 7 in Altendorf fördert Teilnehmerinnen und Teilnehmer individuell.
30. Oktober 2009
Carlo Stuppia zeigte am Mittwochabend auf Einladung des Kulturvereins Pro Dorfgaden Perlen der Fotografie und begeisterte damit sein zahlreiches Publikum in Altendorf.
8. April 2013
Die auf Künstlernachlässe spezialisierte Galleria il Tesoro in Altendorf zeigt bis am 1. Juni die Ausstellung «Die Einmaligkeit des Aquarells».
6. Februar 2017
Unter der Ägide der kantonalen Kulturkommission und des Kunstankaufsgremiums werden auch dieses Jahr im Rahmen von Sonderausstellungen die Ankäufe des vergangenen Jahres einem breiteren Publikum gezeigt.
3. Juni 2013
Am Freitag öffnete der Breitenhof in Altendorf seine Tore für die Vernissage dreier Frauen, die mit ihren Werken aus Keramik, Glas und Acryl viele Freunde, Bekannte und Kunstliebhaber anzogen.
27. Februar 2014
Alles unter einem Dach: Galerie, Kunstschule und Kunstatelier. Mitglieder des Kunstvereins Oberer Zürichsee erlebten am Montagabend eine beeindruckende Führung bei Kunst7 in Altendorf sowie Einblicke in das Atelier des renommierten Künstlers Henrik Frei Larsson.
20. Juni 2011
Am Freitag luden die Kulturkommission Altendorf und die Künstlerin Heidi Honegger zur Bildvernissage im Breitenhof ein. Honeggers Werke zeigen farbenfrohe Abstraktionen, die durch Landschaft und Natur inspiriert wurden.
12. Dezember 2011
In den vergangenen Tagen lockte das Radsportgeschäft «Sqaudra Mondo» in allen drei Filialen mit einer Ausstellung von Fahrradskulpturen des israelischen Künstlers David Gerstein.
15. Februar 2016
Am Samstag präsentierte der Kanton Schwyz seine Kunstankäufe von 2015 der Öffentlichkeit.
28. Mai 2013
Nach einem Jahr intensiver Arbeit hat der Kunstmaler Henrik Frei Larsson sein gigantisches Triptychon fertiggestellt. Bis zum 6. Juli ist es noch in der Galerie Kunst7 zu besichtigen, danach geht es in Privatbesitz über.
10. September 2012
Die Räumlichkeiten der Galleria il Tesoro in Altendorf stehen zurzeit im Zeichen der Konkreten Kunst. Anlass ist der 30. Todestag des Zürcher Künstlers Robert S. Gessner. Texte des Poeten Eugen Gomringer und Metallplastiken von Ingo Glass spannen den Bogen zur Konkreten Kunst von heute.
31. Januar 2017
Jeweils Anfang Jahr stellt der Kanton Schwyz die Kunstwerke vor, die im vergangenen Jahr für die kantonale Kunstsammlung angekauft wurden. Die Sonderausstellung ist in der Galleria il Tesoro in Altendorf vom 2. bis 17. Februar zu sehen.
27. Mai 2014
Brigitte Knobel aus Altendorf veröffentlicht nach fünf Jahren ihr zweites Buch. «Jedä brucht si Inslä» präsentiert Bilder und Gedichte.
20. Oktober 2010
Im September ist die Galerie Kunst7 von Zürich nach Altendorf gezogen. Der Kunstraum an der Zürcherstrasse vereinigt Bilderausstellungen, Kunstschule, Künstleratelier und Art-Coaching unter einem Dach. An den OpenDoors am 6. November können Interessierte einen Augenschein nehmen.
12. April 2010
Dem Künstler Herbie Betschart konnte am Freitagabend über die Schultern geschaut werden, während er Model Michelle airbrushte.
8. November 2010
Am Samstag eröffnete Kunst7 in Altendorf offiziell die Kunstgalerie und Kunstschule. Mit einer ungewöhnlichen Performance belegte die Galerie ihr Kredo: die perfekte Verschmelzung verschiedener Kunstrichtungen.
16. Dezember 2013
AmWochenende zeigten die Schülerinnen und Schüler der Kunstschule in einer sehr interessanten Ausstellung in der Galerie Kunst 7 an der Zürcherstrasse 66 in Altendorf ihre Werke. Man konnte Zeichnungen und Gemälde, hergestellt in den verschiedensten Techniken, bewundern.
20. September 2013
Die Galleria il Tesoro in Altendorf stellt derzeit die Werke des im vergangenen Jahr verstorbenen Künstlers Giuliano Pedretti sowie die seines Vaters Turo aus. Wie die Kunstwerke entstanden sind, erklärte Dora Lardelli, Präsidentin des Kulturarchivs Oberengadin, vor Kurzem an der Vernissage.